Über Netzoptimal

Die Netzoptimal AG ist ein Technologieunternehmen aus St. Gallen. Wir entwickeln modulare, intelligente Software für Energieversorger und Verteilnetzbetreiber. Unsere Lösungen machen komplexe Stromnetze transparent, vorausschauend steuerbar und wirtschaftlich betreibbar – einfach integrierbar, systemoffen und skalierbar.

Logo mit dem Text 'NETZOPTIMAL' in schwarzen Buchstaben, neben einem kreisförmigen Symbol in Blau und Grau.

Mission

Wir entwickeln Software, mit der Energieversorger und Verteilnetzbetreiber komplexe Stromnetze verstehen und optimal steuern können: Flexibilitäten nutzen, Kosten senken, Engpässe vermeiden und Ausbaubedarf gezielt reduzieren. Dabei setzen wir auf einfache Integration, klare Regeln und nachweisbare Wirkung – für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Energiesystem.

Erneuerbare Energiequelle: Solarpanels mit Finanz- und Marktdaten überlagert, Windräder im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Vision

Wir machen Netze intelligent. Unsere Vision ist eine Energieinfrastruktur, die flexibel, stabil und wirtschaftlich zugleich ist. Dafür verbinden wir tiefes Netz-Know-how mit modellbasierter Regelungstechnik. Die Energiewende gelingt nicht nur durch Ausbau, sondern vor allem durch intelligente Steuerung – daran arbeiten wir jeden Tag.

Ein Mensch mit Rucksack steht auf einem Felsen und beobachtet den Sonnenuntergang über den Bergen.

Unser Team

Theo Auckenthaler, CEO und Gründer

Theo Auckenthaler hat praktisch sein ganzes Berufsleben der modellbasierten Regelung gewidmet, wo er seit über 25 Jahren tätig ist. Er sammelte seine Erfahrung vor allem im Energie- und Automobilsektor, wo er verschiedene modellbasierte Konzepte von der ersten Idee bis zur Serieneinführung entwickelt und verfolgt hat. Er hat verschiedene Teams aufgebaut und geleitet, und hat massgeblich zum Aufbau von modellbasierten Entwicklungsprozesslandschaften beigetragen. Er ist promovierter Maschineningenieur von der ETH Zürich.

Christoph Fluri, COO und Gründer

Christoph Fluri verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Business Development und Unternehmensführung, vor allem in der Automobil-, Handels- und Energiewirtschaft. Als COO verantwortete er bis zu 50 Standorte europaweit und leitete SAP-Rollouts, Post-Merger- Integrationen sowie Shared-Service-Aufbauten. Seit 2021 begleitet er KMU bei Transformationen und Nachfolgeregelungen und gestaltet heute als Mitgründer der Netzoptimal AG intelligente Energiemanagement-Lösungen.

Christoph Fluri

Anna-Lena Auckenthaler, CFO

Anna-Lena Auckenthaler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen. Sie hat in verschiedenen mittleren und kleineren Unternehmen Ihre Erfahrungen als Revisorin, Buchhalterin, und Teamleiterin gesammelt. Sie ist eine zertifizierte IFRS-Spezialistin und verfügt über einen Master in Economics von der Universität Göteborg.

Matteo Gianella, Senior Engineer

Matteo Gianella ist seit 2015 auf dem Gebiet der Regelungstechnik, der Modellierung und der Simulation tätig. Er verfügt über eine breite Expertise auf dem Gebiet der modellbasierten Regelung für eine Palette von Applikationen wie Verbrennungsmotoren, Abgasnachbehandlungssysteme, elektrische Antriebsysteme, Brennstoffzellen und Fahrzeugdynamik. Matteo ist Maschineningenieur und verfügt über einen Master of Science des Politecnico di Milano.

Jonas Asprion, Senior Engineer

Jonas Asprion ist Spezialist für modellbasierte Regelung und dynamische Optimierung mit starkem Bezug zur Softwareentwicklung und IT-Systemen. Seine berufliche Laufbahn umfasst vielfältige Einblicke in unterschiedliche Ingenieursdisziplinen und deren Zusammenspiel in verschiedenen Branchen. Dabei sammelte er Erfahrungen sowohl im Aufbau von Entwicklungsteams als auch in der Leitung umfangreicher Projekte – von der Konzeption bis zur Markteinführung. Er promovierte 2013 an der ETH Zürich im Bereich Maschinenbau.